- Specialist article, Typ, Technology, Operation09/10/2020
- Specialist article, Typ12/04/2021Wen spreche ich für mein Windparkprojekt an – die Arbeits- oder die Leitungsebene? Wann sollte ich mich an die Verwaltung wenden? Und wie ausführlich sollte ich ...
- Specialist article, Typ12/04/2021Das EEG 2021 ist in Kraft getreten und auch der Weiterbetrieb von Bestandsanlagen findet darin Berücksichtigung. Schauen wir uns die Anforderungen an den ...
- Specialist article, Typ, Recht08/04/2021Der VGH Mannheim hat sich in seinen Beschlüssen vom 17.12.2019 (10 S 566/19 sowie 10 S 823/19) bezüglich der Reichweite der Konzentrationswirkung des § 13 ...
- Specialist article, Typ16/03/2021In einem rekordverdächtigen Jahr hat der Windmarkt im Jahr 2020 fast 100 Gigawatt an neuen Anlagen in Betrieb genommen. Unbeeindruckt von der Pandemie stiegen ...
- Specialist article, Typ15/03/2021Auf den deutschen Meeren wurden 2020 bis Mitte des Jahres nur wenige neue Anlagen errichtet. Die Bundesregierung hat die Ausbauziele für 2030 und 2040 jedoch ...
- Specialist article, Pressemitteilung, Typ15/03/2021Beim Bau neuer Windenergieanlagen an Land in Deutschland musste Enercon 2019 erstmals den Spitzenplatz an Vestas abtreten. In der nach wie vor angespannten ...
- Specialist article, Typ08/03/2021Der WindEnergy trend:index (WEtix) hat sich seit 2018 als bedeutendes Stimmungsbarometer der Windenergiebranche etabliert. An der halbjährlich in Kooperation ...
- Specialist article, Typ01/03/2021Auch beim Betrieb von Windenergieanlagen wird immer stärker auf Digitalisierung gesetzt. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnet zusätzliche ...
- Specialist article, Law, Typ26/02/2021Anmerkung zum Beschluss des VGH Kassel vom 14.01.2021 – 9 B 2223/20
- Specialist article, Typ22/02/2021Weltweit wurden im Jahr 2019 mehr Windenergieanlagen als noch 2018 aufgestellt – und somit das bisher zweitbeste Jahr überhaupt erzielt. Auch in Europa wurden ...
Specialist article, Typ, Science01/09/2020
Die Strompreisentwicklung der letzten sechs Monate treibt vielen Anlagenbetreibern Sorgenfalten auf die Stirn. Aufgrund von Corona bedingten Effekten (u. a. ...
Weil es in den angestammten europäischen Märkten nicht mehr rund läuft, entdecken die deutschen Planer und Investoren neue Märkte für sich – vor allem in ...