Cookie Consent
  • Newsletter
  • Contact
  • Advertise
WID Logo
Customer login
  • Expert Knowledge
    Technical articlesPress releases
  • Wind Industry Directory
    CompaniesJobs
  • Events & Courses
  • Aus den Medien
  • Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram ...
From the media

Tranzsparenz TV im Interview mit Wolfram Axthelm zum EEG

Axthel Transparenz TV.png
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG

Die EEG-Novelle 2021 regelt, wie es mit dem Ausbau der Erneuerbaren weitergeht. Der aktuelle Gesetzentwurf erschwert die Nutzung von selbst produzierter Energie für die Häuslebauer.
Bei größeren Anlagen ab 500 Kilowattpeak ist die Nutzung von selbst produzierter Energie nicht mehr möglich. Der Strom alter PV-Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Einspeisevergütung herausfallen, darf ebenfalls nicht genutzt werden. Es sei denn, man baut die gesamte Anlage und die Schaltkästen im Haus unwirtschaftlich um. Große Photovoltaikanlagen müssen in die Ausschreibung, die Ausbauziele sind zu gering und der Ausbau von PV würde dramatisch zusammenbrechen.

Bei der Expertenanhörung im Bundestag verlangten Verbände deshalb massive Änderungen am Gesetzentwurf. Was geändert werden muss und wie es mit der EEG-Novelle 2021 weitergeht, ist Thema dieser Sendung.

Studiogast: Wolfram Axthelm, Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energie
Moderation: Franz Alt - 856. Sendung
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG01:01:20
This video is disabled for privacy reasons. With the activation, a data transfer to youtube takes place.
EEG-NOVELLE 2021 - VOR DER ENTSCHEIDUNG
share this article:
BWE Logo
a BWE project
Service
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Terms and conditions
Find us also on
© 2023 Bundesverband WindEnergie